Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von vet Stellenbörse.
Tierarzt/Tierärztin – Leitung Fleischhygieneamt (m/w/d)

Bedeutend besser.

Arbeiten bei der Stadt Hamm.

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Alles, was bei uns geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch.

Beim Fleischhygieneamt der Stadt Hamm sind 13 Tierärztinnen und Tierärzte, 30 amtliche Fachassistent:innen und 2 Verwaltungskräfte beschäftigt. Aufgabe des Fleischhygieneamtes ist die Fleischhygieneüberwachung auf dem Gebiet der Stadt Hamm.

Schwerpunkt ist die Aufsicht über den hier angesiedelten Schlacht- und Zerlegebetrieb sowie ein Exportgefrierhaus. Das Fleischhygieneamt kontrolliert im Jahr ca. 1.500.000 Schlachtungen (Schwein) und ca. 1.700 Exporte in Drittländer.

Sie haben Lust, dabei zu sein? Dann bewerben Sie sich noch heute als

Tierarzt/Tierärztin – Leitung Fleischhygieneamt (m/w/d)

Bei uns bedeutet die Leitung des Fleischhygieneamtes:

  • Ebenso wertschätzend wie souverän 45 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit führen und entwickeln
  • Mit Sachverstand und Weitsicht unterschiedliche Abläufe im Amt steuern und so auf Dauer seine strategische Ausrichtung optimieren
  • Dank Ihrer umfangreichen Kenntnisse die Einhaltung von lebensmittel-, hygiene- und tierschutzrechtlichen Bestimmungen im Schlacht- und Zerlegebetrieb überwachen
  • Sowohl verantwortungsvoll als auch nachhaltig mit den bestehenden Ressourcen umgehen
  • Als verbindliche Vertretung des Amtes auf Augenhöhe mit anderen Behörden, Unternehmen, Landwirt:innen kommunizieren

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt / Tierärztin
  • Anerkennung als Fachtierarzt / -tierärztin für Fleischhygiene, Lebensmittel oder öffentliches Veterinärwesen
  • Mehrjährige Berufspraxis und Führungserfahrung – vorzugsweise einschließlich Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Veterinärdienst in der öffentlichen Verwaltung
  • Praxisbewährtes Know-how im Fleischhygienerecht, Lebensmittelhygienerecht, Tierschutzrecht, Tierseuchenrecht, Tierkörperbeseitigungsrecht und EU-Hygienerecht
  • Versiert in der Anwendung des Verwaltungsrechts und im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
  • Vertraut mit gängiger Software wie Traces, HIT, Balvi oder TSN
  • Entscheidungsfreudiges Kommunikationstalent mit dem richtigen Mix aus strategisch-konzeptioneller Denkweise und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Auf Dauer sicher: unbefristeter Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses mit Zuschüssen zur Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • Bei uns selbstverständlich: attraktive Bezahlung nach TVöD EG 15 bzw. A 16 LBesG NRW (unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung)
  • Beruf und Privates unter einem Hut: flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf Homeoffice
  • Damit es weitergeht: vielseitige Fortbildungsangebote im stadteigenen Fortbildungszentrum
  • Herzlich willkommen: qualifizierte Personalentwicklung und Unterstützung durch ein engagiertes Team – von Anfang an.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet – abhängig von der Art der Beeinträchtigung.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Interessiert?

Wir freuen uns, Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Sie haben noch Fragen zur Stelle?

Unser Personalmanager Herr Patrick Scheungrab beantwortet sie Ihnen gerne unter
Tel. (023 81) 17 3240.

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jörg Mösgen vom Dezernat III,
Tel. (0 23 81) 17 4510.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de


Logo
Stadt Hamm
Katharina Backhove
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 HammHamm
https://www.hamm.de/bedeutend-besser
Kontaktdaten
Katharina Backhove
49 2381 173263
katharina.backhove@stadt.hamm.de


Weitere interessante Jobs: