Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von vet Stellenbörse.
Amtstierärzt*in als Leitung des Fachgebiets Veterinärwesen

Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.

Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du

Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Veterinärwesen, Verbraucherschutz" einen Amtstierärztin als Fachgebietsleitung im Bereich Veterinärwesen, unbefristet in Vollzeit am Standort Rheinstraße 67 in Darmstadt.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Erledigung aller Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes, mit den fachlichen Schwerpunkten Tierschutz, Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung.
  • Zudem obliegt Ihnen die Wahrnehmung allgemeiner Führungs- und Leitungsaufgaben für Ihr Team. Hierzu gehört die Umsetzung der strategischen Zielplanung, sowie die Organisation von Personalangelegenheiten.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung des Krisenmanagement. Hierbei erfolgt eine kontinuierliche Überwachung der Betriebe. Sie stellen Gesundheitsbescheinigungen aus und bearbeiten Erlaubnis-, Zulassungs- sowie Sanierungsverfahren.
  • Sie führen Ermittlungen in Verwaltungs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren durch und erstellen fachspezifische Gutachten und Beurteilungen.
  • Im Vertretungsfall übernehmen Sie die Themenfelder Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene.

Ihr Profil

  • Sie sind Amtstierärzt*in (tierärztliche Approbation und Kreisexamen) oder sind bereit die Weiterbildung zum/zur Amtstierärztin zu erlangen (Eingruppierung nach EG 14 TVöD)
  • Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung im Bereich Tierschutz, Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung ist von Vorteil.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in Führungsaufgaben bzw. über die Bereitschaft an Führungskräftefortbildungen teilzunehmen
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, auch außerhalb festgelegter Dienstzeiten zu arbeiten (Rufbereitschaft).
  • Sie arbeiten routiniert mit allen MS-Office-Anwendungen und besitzen Kenntnisse in den einschlägigen IT-Fachanwendungsprogrammen (BALVI iP, TSN, TRACES, HIT).
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Ihre Vorteile

  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Führen in Teilzeit
  • Gesundheitsmanagement
  • Home Office / Mobiles Arbeiten
  • Jobticket
  • Onboarding
  • Mitarbeiterrabatte
  • Work-Life Balance
  • Zusatzurlaub

*Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14.02.25 und 18.03.25 statt.

Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir nehmen uns selbst zwar mit Humor, unsere Aufgaben jedoch sehr ernst. Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Frist: 16.03.2025
Kennung: 01/25


Rückfragen zum Bewerbungsprozess?
»Ich bin für Sie da!«

Lorena Beran
Personalreferentin
06151 881-6155
l.beran@ladadi.de

Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
»Ich bin für Sie da!«

Regine Röhrig
Fachbereichsleitung
06151 881-1847
r.roehrig@ladadi.de


Logo
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Lorena Beran
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Kontaktdaten
Lorena Beran
06151 881-6155
l.beran@ladadi.de


Weitere interessante Jobs: