
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz eine/einen
amtliche Tierärztin / amtlichen Tierarzt (m/w/d) ****für das Team Tierschutz
Ihre Aufgabe:
- Tierschutz- und tierarzneimittelrechtliche Überwachung
- in dem Zusammenhang: Wahrnehmung von Außendiensten im gesamten Kreisgebiet sowie die damit verbundenen Dokumentationstätigkeiten
Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.
Sie erwartet:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung für den Tierschutz und die Tiergesundheit
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung (mind. 30 Wochenstunden)
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 14 NBesG
- die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachtierärztin bzw. zum Fachtierarzt für Tierschutz, da der Landkreis Diepholz als Weiterbildungsstätte anerkannt ist
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine mobile technische Ausstattung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Sie bringen mit:
- eine tierärztliche Approbation
- Erfahrungen in der Veterinärverwaltung, insbesondere Kenntnisse in der amtstierärztlichen Aufgabenerledigung sowie im Qualitätsmanagement (von Vorteil)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Freude am Einsatz für Tiere
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine hohe Flexibilität
- die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit und zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (auch: Bereitschaftsdienst)
- fachspezifische EDV-Kenntnisse in BALVI iP, TSN, TRACES, HI-Tier und der Standard-Software (wünschenswert)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)
Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- zu den Stelleninhalten: Herr Dr. Graf (Tel. 05441/976-1860)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Szymanzyk (Tel. 05441/976-1082)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.07.2025 (Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben“).
Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.